Unser Freitag beim Kinderturnen – Raum für Bewegung und Freude
Freitags ist für uns ein ganz besonderer Tag: Gemeinsam mit den Tageskindern gehe ich zum Kinderturnen. Dieser regelmäßige Ausflug ist ein fester Bestandteil unserer Woche und bietet den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, sich in einem sicheren Rahmen frei zu bewegen, ihren Körper zu spüren und sich selbst in der Gemeinschaft zu erleben.
In der vorbereiteten Umgebung der Turnhalle dürfen die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen. Sie klettern, balancieren, springen, rollen, tragen und entdecken – jedes Kind in seinem eigenen Tempo, ganz nach dem Grundsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun.“
Besonders schön zu beobachten ist, wie die Kinder im Spiel Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten gewinnen. Sie wiederholen Bewegungen, erproben neue Wege, suchen Herausforderungen und erleben dabei Selbstwirksamkeit. Ihre Gesichter leuchten, wenn sie eine Station gemeistert haben oder wenn sie gemeinsam mit anderen Kindern lachen und sich gegenseitig motivieren.
Das freie Bewegen im Kinderturnen unterstützt nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch die soziale Kompetenz: Die Kinder nehmen Rücksicht, warten ab, helfen sich gegenseitig und lernen, Teil einer Gruppe zu sein – alles in einer Atmosphäre der Achtsamkeit und Freude.
Ich sehe immer wieder, wie gestärkt, zufrieden und ausgeglichen die Kinder nach dem Turnen sind. Für mich ist dieser Freitag ein liebevoller Impuls für ihre ganzheitliche Entwicklung – mit Herz und Bewegung.
Kinderturnen
- Beitrags-Autor:Admin
 - Beitrag veröffentlicht:08/10/2025
 - Beitrags-Kategorie:Uncategorized