Qualifizierungen
2017
- 07.04.2016 – 30.03.2017 Lehrgang „Qualifizierung in der Kindertagepflege“ 160 UE nach dem Curriculum des deutschen Jugend-Instituts
 - Singen, Tanzen, Spielen 9 UE
 - Kreative Projekte mit Unter- dreijährigen 3 UE
 
2018
- Kreative Kiste 8 UE
 - Verhalten ist kein Zufall 3,33 UE
 
2019
- Entwicklungsgespräche führen 4 UE
 - Kleine Kinder leicht verstehen 2 UE
 - Jungen vs Mädchen in der Kindertagespflege 5,33 UE
 
2020
- Psychosexuelle Entwicklung 5,33 UE
 - Rhythmische Erziehung 5,33 UE
 - Elterngespräche zwischen Tür und Angel 4 UE
 - Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung 32 UE
 
2021
- Kindeswohlgefährdung 4 UE
 - Ich will es jetzt aber sofort 4 UE
 - Nachhaltigkeit lernen 1,34 UE
 - Kinderschutz in der Tagespflege 5 UE
 
2022
- Basiswissen Traumatisierung 4,67 UE
 - Aufbauqualifizierung für qualifizierte Kindertagespflegepersonen 140 UE nach QHB-Curriculum
 - Kindeswohlgefährdung 8 UE
 
2023
- Fernakademie: Kompaktkurs Montessori-Pädagogik, mit Note sehr gut bestanden 40 UE
 - Praxismentoring für Kindertagespflegepersonen 16 UE
 
2024
- Fernakademie: Fachkraft für frühkindliche Entwicklungspsychologie 344 UE
 - Gebärdensprache A1 20 UE