Über mich

Mein Name ist Daniela Hort, ich bin geboren am 23.03.1990 in Hamburg. Ich war schon immer total verliebt in Kinder und habe schon als Teenie gerne gebabysittet und den Umgang mit Kindern sehr geliebt.

Mein Berufswunsch war damals Hebamme. Nach dem Abschluss meiner Schullaufbahn (Sekundarabschluss I) war ich allerdings zu jung für die Ausbildung als Hebamme, welchen einen Schichtdienst beinhaltete. Und so landete ich durch den Vorschlag einer Freundin meiner Mutter im Versicherungswesen.

Ich begann eine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, schloss diese 2009 ab und arbeitete in meinem Ausbildungsbetrieb im Bereich der privaten Krankenversicherung. Im Anschluss an meine Ausbildung absolvierte ich ein Abendstudium zur Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen und arbeitete ausserdem nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildereignungsprüfung als Ausbilderin im Unternehmen. 

Verliebt, verlobt, verheiratet.. Im Jahr 2013 wurde mein erster Sohn geboren und im Jahr 2015 mein zweiter Sohn.

Im Frühjahr 2016 veränderte ich mich dann beruflich und begann die Fortbildung zur Qualifizierten Kindertagespflegeperson und schloss diese im Frühjahr 2017 ab. Ich betreue bereits seit Dezember 2016 bis heute durchgehend Kinder im Alter von 0-4 Jahre.

Von 2018 bis zum Beginn der Pandemie war ich ausserdem als Gastdozentin in dem von der Volkshochschule angebotenen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson zu verschiedenen Themenbereichen tätig.

Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden. Manchmal kommt es anders, als man es plant. Seit 2021 gehen mein Mann und ich getrennte Wege. Unsere gemeinsamen Söhne leben zu gleichen Teilen im Wechselmodell und wir versuchen weiterhin ein gutes Familienmodell zu führen. 2023 zog ich mit meinem neuen Partner  und meinen Söhnen in unser jetziges Haus in Buxtehude-Süd ein.

Seit 2024 bin ich ausserdem als Mentorin für das Jugendamt Buxtehude tätig.

Im Januar 2024 begann ich meine 10-Monatige Fortbildung als Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung.